Herzlich Willkommen in unserer Region
Vom Rhein zum Wein!
Die Region „Vom Rhein zum Wein“ ist seit November 2022 anerkannte LEADER-Region in der EU-Förderperiode 2023-2029.
Aufgemacht haben wir uns gemeinsam im Sommer 2021, um als Grundlage für die Bewerbung auf die Anerkennung als neue LEADER-Region eine Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) zu erstellen. In zahlreichen Workshops, Infoveranstaltungen und Fachgruppen haben wir bis zum Frühjahr 2022 Stärken, Schwächen, Chancen und Möglichkeiten unserer Region in den Bereichen "Zukunftsfähige Städte, Dörfer und Mobilität in der Region", "Wirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau", "Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Naturlandschaft" und "Kultur, Naherholung und Tourismus" herausgearbeitet und uns konkrete Ziele in diesen vier Themenfeldern gesteckt, die wir bis 2029 erreichen wollen.
Jetzt können wir Vorhaben von privaten und öffentlichen Akteur:innen fördern, die einen Beitrag dazu leisten, unsere in der LILE formulierten Ziele zu erreichen.
Die neu gegründete Region besteht aus den Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und der Stadt Germersheim. Hier können wir Ihre Vorhaben fördern.
Informieren Sie sich auf unserer Seite über LEADER, unsere Entwicklungsstrategie und wie LEADER-Förderung funktioniert. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, für Ihr Vorhaben einen LEADER-Antrag zu stellen, kontaktieren Sie uns gerne frühzeitig.
Gemeinsam stellen wir die Weichen für lebendige, attraktive und innovative LEADER-Vorhaben!
Unsere Region und ihre Potenziale
Aktuelle Termine, Protokolle und Unterlagen zur laufenden Förderperiode
Was ist LEADER und wie wird die Region gefördert?
Regionalmanagement, Hilfestellungen und Downloads
Abgeschlossene und erfolgreiche Projekte aus der Förderperiode
Kontakt
Sie haben eine Frage? Wir sind für Sie da. Senden Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns bei Ihnen.
Newsletter-Anmeldung
Haben Sie Interesse an unseren
Projekten, aktuellen News und Einblicken
rund um LEADER und unsere Region? In unserem Newsletter stellen wir laufende Projekte vor und halten Sie auf dem neuesten Stand.
Melden Sie sich an
und erhalten Sie ihn direkt in Ihr Email-Postfach.
Nach dem Klick auf den Newsletter-Anmeldungs-Button werden Sie auf die Website des Regionalmanagements der Region (www.kobra-online.info) weitergeleitet.
Die dort eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@kobra-online.info widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass eine Abmeldung über den Newsletter gleichzeitig die Abmeldung aller bislang gewählten Newsletter mit sich bringt. Wollen Sie nur einen Newsletter nicht mehr erhalten, schreiben Sie uns.
Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von einem Monat gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
© 2025
LEADER LAG Vom Rhein zum Wein
c/o Tobias Baumgärtner
Stadtverwaltung Germersheim
Kolpingplatz 3
76726 Germersheim
07274 960 300
LEADER Regionalmanagement
Martin Tielmann
KOBRA Beratungszentrum
Am Gutleuthaus 19
76829 Landau in der Pfalz
EUROPAISCHE UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Der LEADER-Ansatz wird im Rahmen des GAP-Strategieplans unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, durchgeführt.